Über mich: Nina Gerling
„Expertise, die Brücken baut“:
Digitale Barrierefreiheit aus Überzeugung und Erfahrung
Mein Name ist Nina Gerling. Ich unterstütze Unternehmen, Behörden und Organisationen mit über 20 Jahren Praxiserfahrung. Dabei helfe ich Ihnen, ihre digitalen Angebote nicht nur gesetzeskonform, sondern inklusiv und nachhaltig zu gestalten.
Meine Kontaktdaten
Privat
Für private Anfragen können Sie meine Telefonnummer oder meine E-Mail-Adresse nutzen.
- Telefon: 0160 7517582
Beruflich
Mein berufliches Profil finden Sie bei linkedIn (externer Link).
Ich bin im Kompetenzzentrum für digitale Barrierfreiheit der Deutschen Telekom MMS GmbH (externer Link) angestellt. Dort berate ich Unternehmen, Behörden und Verbände zur digitalen Barrierefreiheit.
Warum Barrierefreiheit mehr ist als eine Pflicht
Digitale Barrierefreiheit macht Informationen und Angebote für alle Menschen zugänglich. Und zwar unabhängig von individuellen Fähigkeiten, Technologien oder Situationen. Sie erweitert Ihre Zielgruppe, verbessert die Nutzungserfahrung und stärkt Ihre Marke nachhaltig. Unternehmen, die frühzeitig auf Barrierefreiheit setzen, sichern sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Sie zeigen damit, dass sie alle Kund*innen und Mitarbeitenden ernst nehmen.
Mein Antrieb
Barrierefreiheit verstehe ich als ein grundlegendes Menschenrecht. Ich setze mich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung vollständigen Zugang zu digitalen Produkten und Dienstleistungen erhalten. Es ist mir wichtig, dass sie eine mindestens gleichwertige und möglichst gute Nutzungserfahrung haben.
Menschen sind vielfältig. Deshalb engagiere ich mich um digitale Angebote intersektional, inklusiv und zukunftssicher zu gestalten.
Meine Erfahrung zeigt: Vielfältige Teams bringen Innovation, Qualität und ein gutes
Miteinander.
Ich arbeite am liebsten mit Menschen unterschiedlicher
Hintergründe, Gesundheitszustände, Denkweisen, Altersgruppen, Geschlechter und Identitäten zusammen.
Besonders gerne arbeite ich in und mit Teams, die von behinderten Menschen oder queeren Menschen geleitet werden.